- Nacht
- Nachtf\1.NachtderlangenMesser=a)umfangreicheU-Boot-Rudel-Aktion.BeziehtsichaufdieSeeschlachtvom15.Oktober1940südostwärtsvonIsland.WahrscheinlichhergenommenvonblutigenAufständenderEingeborenenbevölkerungAfrikasgegendieweißenKolonialherren.–b)Gemetzel;blutigerAufstand.1950ff.–c)erregteAuseinandersetzung,diebisindiefrühenMorgenstundendauert.1950ff.–d)letzterStreckenabschnitteinerSternfahrt.1972ff.\2.durchbummelteNacht=inLokalenverbrachteNacht.
⇨bummeln.1900ff. \3.heißeNacht=leidenschaftlicheLiebesnacht.1950ff.\4.italienischeNacht=ausgelasseneAbendveranstaltungmitTanz,BezechtheitundSchlägerei.EigentlichdieAbendgeselligkeitmitLampions,bengalischemFeuerusw.1910ff.\5.scharfeNacht=anstrengendeNachtarbeit.⇨scharf.1920ff. \6.dannguteNacht!:AusrufderResignation.EigentlichderAbschiedswunschvordemZubettgehen,vordemTagesende.1700ff.————7.dannguteNacht,Marie!(oftmitdemZusatz:dasGeldliegtaufderFensterbank)=dannistdasEndegekommen;dannsindalleErfolgsaussichtenverloren.VermutlichhervorgegangenausderÄußerungdesMannes,dernachdembezahltenGeschlechtsverkehrweggeht.1910ff.\8.blauwiedieNacht=betrunken.»WiedieNacht«hathierundinanderenRedewendungensteigerndeWirkung,fußendaufsachlichzutreffendenVergleichen,wie»langwiedieNacht«,»schwarzwiedieNacht«o.ä.⇨blau5.Sold1935ff. \9.dummwiedieNacht=sehrdumm.VonderLichtlosigkeitderNachtübertragenaufdieVerstandesfinsternis.Seitdem19.Jh.\10.dummwiedieNachtfinster=sehrdumm.1900ff.\11.häßlichwiedieNacht=überaushäßlich,abstoßendhäßlich.»Häßlich«meinthiernicht»unschön«,sondern»hassenswert«.1800ff.\12.schlechtwiedieNacht=überausschlecht;charakterlichminderwertig.HergenommenvomnächtlichenTreibenlichtscheuerElemente.Seitdem19.Jh.\13.schwarzwiedieNacht=a)schlecht,schlimm;charakterlos;verbrecherisch.Analogzu⇨finster1. ————Seitdem19.Jh.–b)völligmittellos.⇨schwarz.1900ff.–c)unerschütterlichandenkatholischenGlaubensgrundsätzenfesthaltend. ⇨schwarz.1900ff. \14.mitteninderNacht=frühmorgens.ScherzhafteAuffassungeinesGernschläfers.1920ff.\15.einelangeNachtmachen=dasausschweifendeLebenbistiefindieNachtausdehnen.1930ff.\16.denhabenSiewohlerstheutenachtgemacht?:Redewendung,wenneinungebrauchterGeldscheingegebenwird.1920ff.\17.sichdieNachtumdieOhrenschlagen(hauen)=ausschweifendleben;überNachtarbeiten;bisspätindieNachttätig,unterwegssein.UmdieOhrenschlägtmandasSchlachtviehzwecksBetäubung;dahersovielwie»totschlagen«.Seitdem19.Jh.\18.dieNachtbeiTagesehenwollen=Unmöglicheserhoffen,anstreben.1920ff.\19.bessereNächtegesehenhaben=fürdasLiebeslebennichtmehrgeeignetsein;geschlechtlichkeinenAnklangmehrfinden(aufeineweiblichePersonbezogen).Nachahmungvon»bessereTage(=günstigereLebensumstände)gesehenhaben«.1950ff.————20.eineNachttotschlagen=eineNachtdurchplauderno.ä.1900ff.\21.sonstwird'sNacht=sonstistSchluß;sonstistderUntergangunvermeidlich.1900ff.\22.ohnedichwirdesNacht=dasAbschreibenvomMitschülerbeieinerKlassenarbeit;dieVerwendungeinesTäuschungsmittels.ÜbernommenvomTiteleines1957gedrehtenFilms.Schül1959ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.